Im Herbst war das Comité Cerezo aus Mexiko bei uns [zu Gast->http://alertaduesseldorf.blogsport.... und berichtete über ihren Kampf gegen die Kriminalisierung und Repression gegen Aktivist_innen und soziale Bewegungen in Mexiko. Nun veröffentlichen wir neben dem [Interview->http://alertaduesseldorf.blogsport...., das wir mit ihnen geführt haben, auch diesen Spendenaufruf. Bitte unterstützt die Aktivist_innen in Mexiko gegen die staatliche Repression:
Gegen Aktivist_innen wird in Mexiko immer (...)
Hemsida > Nyckelord > Actividades > Europa
Europa
Artiklar
-
Spendet für den Druck des Handbuchs „Was tun im Falle des Verschwindenlassens?“!
21-Januari-2013, av Comité Cerezo México -
“Der Drogenkrieg dient der Durchsetzung neoliberaler Politik”
14-September-2012, av Comité Cerezo MéxicoAntonio und Alejandro Cerezo sind Mitglieder der mexikanischen Menschenrechtsorganisation Comité Cerezo. Die beiden Brüder und ihre Organisation erhielten als Auszeichnung für ihre Arbeit am 1. September den Aachener Friedenspreis. Aktuell befinden sie sich auf einer Rundreise in Deutschland, um über ihre Arbeit und die Lage der Menschenrechte zu informieren. Im Gespräch mit amerika21.de erklären sie, wie aus ihrer Sicht der so genannte Krieg gegen den Drogenhandel, den der mexikanische Präsident (...)
-
Wer ist der eigentliche Feind? - ILA (Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika)
29-Oktober-2012, av Comité Cerezo MéxicoIn seinem offiziellen Diskurs macht der mexikanische Staat seit etwa sechs Jahren die organisierte Kriminalität für den dramatischen Anstieg der Gewaltverbrechen im Land verantwortlich. Doch die Menschenrechtsorganisation Comité Cerezo – Trägerin des Aachener Friedenspreises 2012 – rückt das politische Szenario in ein ganz anderes Licht, in dem die Fronten zwischen Staat und Mafia verschwimmen: „In Wahrheit begeht der Staat diese Verbrechen, sei es durch Unterlassung oder als Auftraggeber.“ Im (...)
-
Información sobre la Comisión del Comité Cerezo en Europa
13-Juni-2006, av Comité Cerezo MéxicoInformación sobre las actividades del Comité Cerezo en Europa
-
Ansprache zur Verleihung des Aachener Friedenspreises in Deutschland 2012
8-September-2012, av Comité Cerezo MéxicoDiese Auszeichnung durch den Aachener Friedenspreis gebührt allen Mitgliedern unseres Menschenrechtskomitees, allen unseren Mitstreitern, allen solidarischen Menschen innerhalb und außerhalb Mexikos. Vor allem aber gebührt er den vielen öffentlich nicht bekannten Menschen, die für den Kampf um die Wahrung der Menschenrechte und für den Aufbau des Friedens in unserem Land leben und dafür Opfer von Bedrohung, Überwachung, Schlägen, Gefangenschaft aus politischen Gründen, von außergerichtlicher (...)
-
Friedenspreis droht USA mit Eklat
2-September-2012, av Comité Cerezo MéxicoEs gibt Vorfälle, da lässt auch der Aachener Friedenspreis die Muskeln spielen. Erst «die Androhung eines internationalen Skandals» habe bewirkt, dass einer der Friedenspreisträger Aachen überhaupt erreichen konnte, sagt die Vizevorsitzende des Trägervereins, Tina Terschmitten.
Grund: Weil Alejandro Cerezo Contreras’ Name auf einer «No-Fly-Liste» der US-Antiterror-Behörden steht, wollte ihn die Fluggesellschaft bei der Passkontrolle in Mexiko-Stadt zuerst nicht einchecken lassen. Seine neunte (...) -
Antonio Cerezo: “Wenn die Zivilgesellschaft sich nicht organisiert und Drück ausübt, wird sich im Land nichts ändern”
10-Juli-2018, av Comité Cerezo MéxicoGespräch mit dem Aktivisten Antonio Cerezo über die Lage der Menschenrechte, die Arbeit des Comité Cerezo und die Wahlen in Mexiko
Antonio Cerezo (Interview: Leticia Hillenbrand) amerika21
Das Comité Cerezo
Das Comité Cerezo wurde 2001 in Mexiko-Stadt gegründet, als die Brüder Antonio (damals 23 Jahre), Alejandro (19) und Héctor (21) Cerezo und der Nahuatl-indigene Pablo Alvarado Flores im Gefängnis saßen. Sie wurden am 13. August 2001, eine Woche nachdem Sprengkörper in Bankfilialen in (...) -
Fotografías de la entrega del premio internacional de la paz de Aquisgrán
1-September-2012, av Comité Cerezo México"El Premio Internacional de la Paz de Aquisgrán es otorgado desde 1988 a personalidades que han destacado en su compromiso a favor de la paz y de la comprensión entre los pueblos. Dotado simbólicamente con mil euros es otorgado cada año el 1° de septiembre, el llamado “día contra la guerra”.
El premio es respaldado por unas 50 organizaciones eclesiásticas, políticas, sindicales y civiles, así como por 350 personas individuales reunidas en torno a la Asociación del Premio Internacional de la Paz de (...) -
Premio de la Paz a activistas pro derechos humanos
1-September-2012, av Comité Cerezo MéxicoEl responsable de la sección de política interna del diario Süddeutsche Zeitung señaló que a esos activistas sólo los protege la propia valentía y la alerta pública. “Por ello es tan importante el Premio Internacional de la Paz de Aquisgrán como centinela”, advirtió.
El activista mexicano Alejandro Cerezo Contreras y su organización Comité Cerezo, así como Borderline Europe, organización que ayuda a refugiados, recibieron el Premio Internacional de la Paz de Aquisgrán.
“Este año el galardón honra a dos (...) -
Mexicaanse activist wint Duitse vredesprijs
4-September-2012, av Comité Cerezo MéxicoDe Mexicaanse advocaat Alejandro Cerezo heeft de Duitse Aachen vredesprijs gewonnen. Hij kreeg de prijs voor zijn werk voor het Cerezo Comité, dat mensenrechten verdedigd in Mexico. ’’Dit is een erkenning voor een elfjarige periode die werd gekenmerkd door doodsbedreigingen, mishandeling en het veroordelen van zaken die helaas weinig organisaties documenteren’’, aldus Cerezo. Gedwongen verdwijningen, buitenwettelijke executies en politiek gevangenschap zijn enkele zaken waar Cerezo zich mee (...)